BI mit Cubeware bildet das dritte Standbein der Gerling Consulting und ergänzt die Bereiche Enterprise-Content-Management (ECM) und Enterprise-Resource-Planning (ERP) optimal. Liegt bei ECM und ERP der Fokus auf der Planung, Verarbeitung und Archivierung von unternehmensrelevanten Informationen, Zahlen und Kennziffern, aggregiert ein BI-System all diese Daten und generiert daraus erfolgskritisches Wissen. Dadurch ermöglichen Business Intelligence-Systeme ihren Nutzern sich über den aktuellen Status zu informieren, neue Potentiale zu erkennen und die Perspektive zu wechseln. Egal ob im Management oder an der operativen Basis.
Cubeware – ein starker Partner
Unser Partner Cubware zählt zu den Pionieren der Business-Intelligence-Produkte im deutschsprachigen Raum. Die innovativen BI-Lösungen für mittelständische und große Unternehmen des Rosenheimer Unternehmens sind schon lange Bestandteil unseres Portfolios.
Neben einfacher Bedienung zeichnen sich die Produkte durch kurze Implementierungszeiten sowie flexible Einsatzmöglichkeiten in Windows, im Web und auf mobilen Endgeräten aus. Unsere Kunden haben damit eine Software an der Hand, die ihnen jederzeit und mit einen Klick akkurate Geschäftsdaten liefert. Dies beschleunigt Entscheidungsprozesse und verbessert laufende Geschäfte. Weil Cubeware dabei nicht nur den Ist-Zustand abbildet, sondern auch Planung, Prognosen und Simulationen ermöglicht, fördert es ihre zukünftigen Erfolge. Es überrascht daher nicht, dass Cubeware bereits mehrfach Auszeichnungen erhalten hat.

Eine solide Basis im ganzen Team
Uns war es wichtig, alle Kolleginnen und Kollegen mit ins (gelbe) Boot zu nehmen. In einer Schulung wurde unser Team zunächst auf den neuesten Stand bezüglich der Produkte in der neuen Version C8 gebracht.
Zwei Mitarbeiter unseres Partners Cubeware waren hierfür so freundlich uns in Ulm den nötigen Input zu geben. Die Präsentation lieferte Einblicke in die Desktop-Anwendungen und die mobile App. Abschließend gab es eine Fragerunde. Hierbei lag der Fokus auf den Anbindungsmöglichkeiten zu ELO und Business Central. Bei einer Live Demo konnten wir außerdem einen Blick auf die ansprechend gestalteten Dashboards werfen, die mit dem IBCS®-Siegel zertifiziert sind.
Business Intelligence: Garantiert effektiv
Besonders deutlich wurde der Vorteil von Business Intelligence im Vergleich zu herkömmlichen Berichten. Durch die multidimensionale Datenbankstruktur (oft dargestellt als Würfel (engl. Cubes)) lassen sich nicht nur einfache Auswertungen erstellen. Der Reiz an BI liegt darin, durch weitere Dimensionen Zusammenhängen zu erkennen. Ein gutes BI-System liefert nicht nur die Umsatzzahlen der vergangen Geschäftsperiode, sondern bietet die Möglichkeit, diesen Umsatz in Relation zu anderen Faktoren zu bewerten. Die Grundlage dafür können sämtliche Daten sein, die im Unternehmen vorhanden sind.
Aus diesem Grund ist der Cubeware ETL Importer in der Lage, Daten aus allen gängigen Quellen zu beziehen. Entsprechend können wir Cubeware auch an ELO-Lösungen und Microsoft Dynamics Business Central (ehemals NAV) anbinden. Dem Kunden stehen so noch vielfältigere Optionen offen, um sein Unternehmen zielorientiert nach vorne zu bringen. Wir von Gerling Consulting unterstützen dabei den gesamten Prozess und liefern passgenaue Lösungen nach Kundenwunsch.
Aus diesem tollen Seminar haben wir mitgenommen, dass die Cubeware Würfel nicht mit Glücksspiel in Zusammenhang stehen, sondern verlässliche Daten liefern, die den Erfolg eines Unternehmens positiv beeinflussen. Deshalb sind unsere neuen Mitarbeiter – wie das gesamte Team – hoch motiviert und bereit, richtig durchzustarten.
Erleben Sie Business Central live
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin mit unserem Berater: