Vom Datenberg zum effizienten Qualitätsmanagement

In vielen Unternehmen häufen sich zusehends unzählige Daten und Informationen an. Doch erst eine gezielte Auswertung bringt den ersehnten Mehrwert. Durch die Einführung des Business Intelligence-Systems Cubeware, ist ein Medizintechnikhersteller aus Ulm nun jederzeit bestens informiert.

Vor dem Einsatz von Cubeware wurden einzelne Berichte mit einem hohen manuellen Aufwand erstellt. Daten wurden aus mehreren Systemen aggregiert, in Excel zusammengeführt, manuell bereinigt und anschließend visuell dargestellt. Der Zeitaufwand für einen einzelnen Bericht belief sich auf eine ganze Arbeitswoche. „Dieses Vorgehen war aus mehreren Gründen nicht länger tragbar.“, sagt Daniel Mititelu, operativer Geschäftsleiter der Gerling Consulting GmbH. „Neben dem massiven Zeitaufwand war auch die Qualität der Berichte zu hinterfragen. Es gab einfach zu viele potentielle Fehlerquellen, die es zu eliminieren galt.“

Datenqualität als entscheidender Faktor

Voraussetzung für nutzbare Daten ist ein gewisses Mindestmaß an Datenqualität. Eine Stammdatenpflege in zwei unterschiedlichen Basissystemen birgt ein extrem hohes Risiko für fehlerhafte Angaben. Werden die Artikel nicht in beiden Systemen exakt gleich gepflegt, ist eine zuverlässige Auswertung nicht mehr möglich. Dabei sind zuverlässige Auswertungen der Grundstein für ein sukzessiv verbesserndes Qualitätsmanagement. Gerade in der Medizintechnik müssen Produkte höchst zuverlässig einen gewissen Qualitätsstandard bieten.

Häufig schrecken Unternehmen vor der Herausforderung der Datenbereinigung zurück. Der hohe Arbeitsaufwand und die Angst vor Datenverlust hemmen dringend notwendige Fortschritte. „Wir nehmen die Sorgen unserer Kunden hier sehr ernst. Da wir aber über effiziente und sichere Programme zur Datenzusammenführung verfügen, können wir diese Sorgen sehr schnell zerstreuen.“ so Mititelu weiter. „Leider können wir unseren Kunden nicht die gesamte Arbeit abnehmen – wir geben aber unser bestes. Es liegt eben in der Natur der Sache, dass für Innovationen und gewinnbringende Neuerungen zunächst Vorleistungen erbracht werden müssen, bevor der Nutzen vollumfänglich zur Geltung kommt.“

 

Mit einem Klick, die Arbeit einer ganzen Woche erledigt

Im Fall unseres aktuellen Kunden verringert die Einführung von Cubeware den bisherigen Aufwand der Auswertung zur Qualitätssicherung von einer ganzen Woche auf einen einzigen Klick. Alle Daten stehen in Echtzeit zur Verfügung und auf Wunsch können weitere Dimensionen hinzugefügt werden. Key Performance Indicators (KPIs) und andere Kennzahlen werden optisch ansprechend und leicht verständlich aufbereitet.

Überzeugt von den Verbesserungen, die Cubeware im Bereich Qualitätsmanagement mit sich brachte, sollen im nächsten Schritt auch die Bereiche Finanzen und Vertrieb profitieren. Hierfür werden zwei weitere sogenannte Cubes aus den bestehenden Daten erstellt – einen Finance Cube zur Auswertung der Kostenstellen/Kostenträger-Rechnung und einen Sales Cube zur Vertriebsanalyse. Wir freuen uns noch weitere Bereiche mit Hilfe von Cubeware zu optimieren und auf die weitere Zusammenarbeit.

Erleben Sie Business Central live

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin mit unserem Berater: