ELO ECM Fachkongress Highlight: ELO ECM Suite 12

Das neue Jahr startete für uns gleich mit einem Highlight: die ELO ECM-Tage in Fellbach bei Stuttgart. Am 30. Januar begrüßte ELO zunächst Gerling Consulting, HOLME Consulting & Solutions und weitere Business Partner zum Partner-Event in der Schwabenhalle, wo Herr Matthias Thiele, Geschäftsführer und Leiter der Entwicklung, erstmals Einblicke in die neue ELO ECM Suite 12 gab.

Beim ELO ECM Fachkongress am darauf folgenden Tag konnten sich Kunden und Interessenten bei den zahlreichen Ausstellern über die Neuheiten informieren. Die beliebte Veranstaltung war wie immer sehr gut besucht und es wurden viele interessante Kontakte geknüpft. Auch wir durften an unseren Ständen viele Besucher begrüßen. Wir freuen uns immer sehr, unsere Kunden auf der Messe zu treffen und dort in lockerer Atmosphäre über die Zusammenarbeit zu sprechen. Die Erkenntnisse aus diesen Gesprächen sind oft wertvoll für kommende Projekte, auch bei anderen Kunden.

 

Das Highlight: Die neue ELO ECM Suite 12

Ganz exklusiv und vorab für die ELO Business Partner, wurde „The next big thing“ der DMS-Welt vorgestellt: Die neue ELO ECM Suite in der Version 12. Wir waren für Sie bei der Präsentation vor Ort und haben Ihnen die Highlights hier zusammengefasst.

Nahtlos integriert = komfortables Arbeiten

Der neue ELO Desktop Client ermöglicht die Integration des ELO Systems in sämtliche Microsoft Office-Anwendungen und bietet dem Anwender mit einer Sidebar direkten Zugriff auf das ELO Archiv. ELO 12 ermöglicht es außerdem mit seinem erweiterten Web Client nun auch direkt Emails zu verschicken und Dokumente zu drucken ohne das Programm wechseln zu müssen.

 

DSGVO – Safety first

Datenschutz ist weiterhin Thema Nummer eins. Genau deshalb setzt ELO in der Version 12 auf eine hochentwickelte Verschlüsselungstechnologie. Statt 16 sind nun bis zu 2 Millionen Schlüsselkreise verfügbar, hierfür wurde der Algorithmus angepasst. Eine 256 Bit AES-Verschlüsselung ersetzt die bisherige 128 Bit Twofish-Verschlüsselung. Außerdem wurden die Vertretungsregelung und die Möglichkeit der Berechtigungsvergabe dahingehend weiter optimiert.

 

ERP & ELO – ein gutes Team

Mit dem neuen ELO Integration Client ist es problemlos möglich, ERP-Systeme wie Microsoft Dynamics oder Salesforce mit dem ELO ECM-System zu verbinden. ELO Digital Office Geschäftsführer Karl Heinz Mosbach meinte hierzu „Unsere Anwender werden gar nicht merken, dass in ihrer Fachanwendung ein ELO System integriert ist, so leicht und schlank ist der neue ELO Integration Client“.

 

Neuheiten ohne Ende

Die ELO ECM Suite 12 wird am 31. Mai 2019 veröffentlicht. Weitere kommende Highlights werden das intelligente Inputmanagement und der ELO Teamroom sein. Dieser ermöglicht eine standortunabhängige Zusammenarbeit von Projektgruppen. Der Teamroom kam bei der Präsentation als vielversprechendes neues ELO Feature bei Business Partnern und Kunden gleichermaßen sehr gut an.

 

Erleben Sie die ELO ECM Suite live

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin mit unserem Berater: