Auszubildende im Fokus
Die sog. 'digital Natives' arbeiten in unseren Unternehmen und dort sichern sie schon heute den Zukunftserfolg. Das digitale Modul setzt den Fokus auf die Auszubildenden, da sie in ihrer (digitalen) Welt abgeholt werden.
Über 500 Projekte haben wir erfolgreich in der DACH-Region umgesetzt
Unser Ziel ist, durch unseren Dienstleistungen Ihre Projekte erfolgreich zu gestalten
"Gerling Consulting ist für uns ein sehr kompetenter Partner.
Wir sind sehr zufrieden."
Andreas Mangold, Projektleiter ZAK
Ein Modul für ein digitales Berichtsheft ist mehr als ein Tool. Ihre Geschäftsprozesse werden beschleunigt. Mit Hilfe des ELO-Zusatzmoduls werden die geforderten Ausbildungsberichte ganz einfach dokumentiert, protokolliert und archiviert. Die Auszubildenden können enorm viel Zeit und Mühen sparen und dabei sogar auch die Papierverschwendung minimieren. Das ständige ausdrucken, korrigieren, zum Betreuer bringen und dann noch bei der Ausbilderin unterschreiben lassen ist ein Prozess, an den man sich vielleicht schon gewöhnt hat, jedoch ist er nicht hilfreich und schon gar nicht effizient.
Die Gerling Lösung hilft Ihnen und damit wirklich allen am Prozess Beteiligten Zeit, Mühe und Kosten zu sparen. Man kann direkt mit Vorlagen arbeiten, diese binnen Sekunden übermitteln und prüfen oder etwaige Korrekturen veranlassen.
Ein Digitales Berichtsheft hilft Ihnen, die Ausbildungsberichte zu dokumentieren, zu protokollieren und sie schlussendlich zu archivieren. Das alles: ganz einfach, digital und effizient in ELO.
Video ansehen [3 Min]Die sog. 'digital Natives' arbeiten in unseren Unternehmen und dort sichern sie schon heute den Zukunftserfolg. Das digitale Modul setzt den Fokus auf die Auszubildenden, da sie in ihrer (digitalen) Welt abgeholt werden.
Die zentrale Ablage bietet immer Zugriff auf die aktuellste Version. Darüber hinaus sehen Sie die Änderungen und den Prüfstatus.
Berechtigungsregeln sorgen zudem für Sicherheit. Ihre Mitarbeiter sehen einzig die Berichte, die für sie relevant sind.
Hinterlegte Informationen schnell bearbeiten sowie anpassen. Schnelle Anpassungen und Korrekturen erleichtern den gesamten Prozess.
Die einzelnen Berichte können durch den Betreuer oder die Ausbilderin geprüft und freigegeben werden.
Aufgrund des übersichtlichen Kalenders verpassen Sie keine Fristen.
Start in der Postbox
Aufgabe für den Ausbildungsbeauftragen bzw. Ausbilder zur Prüfung
Ablage im Archiv und Protokollierung im Feed
Füllen Sie einfach das untenstehende Kontaktformular aus und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt starten!
07 31 / 9 38 07 76 - 0