Transparenz
Um einen Urlaubsantrag abzulehnen, muss ein Grund angegeben werden. Bei Urlaubsanträgen werden Vertretungszeiträume geprüft. Unnötigen Schleifen und Missverständnissen wird so vorgebeugt.
Über 500 Projekte haben wir erfolgreich in der DACH-Region umgesetzt
Unser Ziel ist, durch unseren Dienstleistungen Ihre Projekte erfolgreich zu gestalten
"Gerling Consulting ist für uns ein sehr kompetenter Partner.
Wir sind sehr zufrieden."
Andreas Mangold, Projektleiter ZAK
Gerling Absence for ELO bietet Unternehmen und deren Mitarbeitern die Möglichkeit, Ihre Abwesenheiten übersichtlich und nachvollziehbar in ELO zu dokumentieren, zu planen und auszuwerten.
Wenn gewünscht, kann das Modul an die ELO Business Solution HR angebunden werden.
Eine Abwesenheitsmanagement-Software ist mehr als ein Abwesenheitskalender. Ihre tägliche Arbeit wird beschleunigt.
Im Gerling Absence Modul erhalten alle Mitarbeiter ein Abwesenheitskonto. Dort erfassen und verwalten sie alle Abwesenheitsarten. Von Urlaub über Krankheitstage bis zu speziellen Abwesenheiten wie Sonderurlaub oder Berufsschultagen ist alles abgedeckt.
Sicherheit und Schutz sind vor allem bei sensiblen Daten wichtig. Das bewährte ELO Berechtigungskonzept sowie Vertreterregelungen und Freigabeprozesse machen die Lösung wasserdicht. Trotzdem wissen Sie jederzeit, welcher der direkten Kollegen wann und wie lange abwesend ist.
Gerling Absence for ELO bietet Unternehmen und deren Mitarbeitern die Möglichkeit, Ihre Abwesenheiten übersichtlich und nachvollziehbar in ELO zu dokumentieren, zu planen und auszuwerten.
Webinar ansehen
Um einen Urlaubsantrag abzulehnen, muss ein Grund angegeben werden. Bei Urlaubsanträgen werden Vertretungszeiträume geprüft. Unnötigen Schleifen und Missverständnissen wird so vorgebeugt.
Berechtigungsregeln sorgen für Sicherheit. Ihre Mitarbeiter sehen einzig die Abwesenheiten der Kollegen, die für sie relevant sind. Als Entwurf geplante Abwesenheiten bleiben privat, bis der Antrag gestellt wird.
Neben dem Standard haben Sie die Möglichkeit, eigene Abwesenheitsarten zu konfigurieren. Vertreter und Vorgesetzte werden automatisch über Abwesenheitsanträge informiert. Eine Archivstruktur wird ebenfalls automatisch erstellt.
Vertreter und Vorgesetzte geben Urlaubsanträge frei oder lehnen diese ab. Bei Krankheitstagen wird nur die Vertretung ernannt. Die Abteilungen (z. B. die Buchhaltung) werden hierzu anfänglich von Ihnen definiert.
Egal ob Mitarbeiter Urlaub planen, Azubis Schultage eintragen oder die Abteilungsleitung die Ressourcen prüft. Im Abwesenheitskalender finden sie alle Informationen farbig hinterlegt auf einen Blick.
Direkt in Ihre ELO Lösung eingebunden, fügt sich Gerling Absence nicht nur optisch nahtlos in den Arbeitsalltag ein. Eine optionale Anbindung an die ELO HR Business Solution bietet weitere Vorteile.
Button für neues Abwesenheitskonto in der ELO Ribbonleiste
Administratoren können mit wenigen Klicks ein neues Abwesenheitskonto erstellen
Gerling Absence erstellt automatisch eine Archivstruktur in ELO
Neben Buttons in der Ribbonleiste fügt sich die Lösung auch durch eigene Kacheln nahtlos in ELO ein
Die im Standard enthaltenen Abwesenheitsarten können individuell ergänzt werden.
Schnell und einfach ist ein Abwesenheitsantrag gestellt oder zur Planung gespeichert
Übersicht aller Abwesenheiten im Kalender
Filtermöglichkeiten bieten noch mehr Überblick in der Kalenderansicht
Eine Kalenderübersicht der Abwesenheiten von Kollegen / Mitarbeitern. Die Ansicht ist nach Wunsch zusätzlich filterbar. Über die Filter werden Blöcke ein- oder ausgeblendet. Über die Auswahl der Gruppen (z.B. Management und Consulting) werden nur die Kalender von Usern dieser Gruppen angezeigt. Über die Suchleiste rechts oben kann direkt nach einem User gesucht werden. Außerdem können Berechtigungen für die Ansicht der Abwesenheiten vergeben werden.
My Absence - Das eigene Abwesenheitskonto
Hier können Kontoinformationen wie die restlichen Urlaubstage oder der jeweilige Status der Anträge (farblich markiert) eingesehen werden.
Der Abwesenheitsmanager fügt sich nahtlos in die bestehende ELO Lösung ein. Neben den Buttons, die im gewohnten Look in der Ribbonleiste ergänzt wurden, kommen Kacheln für den Kalender und das Abwesenheitskonto hinzu. Diese können wie gewohnt individualisiert werden. Die Vertreterregelungen, Freigabeprozesse und die Archivstruktur basieren darüber hinaus auf den bekannten ELO Mechanismen.
Das volle Potenzial entfaltet Gerling Absence in Anbindung an die ELO Business Solution HR Personnel File. Die Verbindung ist nahtlos und bringt ein noch effizienteres Arbeiten mit sich. Die Daten aus der Personalakte können beim Anlegen des Abwesenheitskontos automatisch übernommen werden. Die digitale Personalakte enthält dann wiederum neben HR Dokumenten auch die Archivstruktur des Abwesenheitskontos.
Füllen Sie einfach das untenstehende Kontaktformular aus und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt angehen!
07 31 / 9 38 07 76 - 0